Hersteller umsatzstarker Konsumgüter wie Lebensmittel, Süßwaren, Kosmetik oder Wasch- und Pflegeprodukte stehen vor der Aufgabe, den hohen Wettbewerbsdruck, wechselnde Markttrends und die Abkehr vom Kunststoff beim Verpacken ihrer Produkte auf kurze und lange Sicht wirtschaftlich zu vereinen. Eine der besten Zukunftsversicherungen ist daher der Schritt in die Automatisierung mit flexiblen Verpackungsmaschinen. Besonders schnell und gleichzeitig kostenattraktiv funktioniert das mit dem Maschinenprogramm lightline von Schubert. Die Maschinen sind durch das vorkonfigurierte Layout und den Einsatz der bewährten TLM-Systemkomponenten in kürzester Zeit lieferbar und eingerichtet. Durch ihre flexible Robotertechnologie verarbeiten sie auch nachhaltige Verpackungen von Karton-Trays bis zu papierbasierten Schlauchbeuteln. Langlebige Komponenten und die Option, neue Produkte und Formate nachträglich in die Anlage zu integrieren, machen sie zu einer sicheren Investition. Alle drei Versionen – lightline Cartonpacker, lightline Pickerline und lightline Flowpacker – verpacken Produkte robotergestützt auf dem effizientesten Weg und in bester Qualität. Eine optimale Möglichkeit, um sich schnell und gleichzeitig nachhaltig mit zukunftsfähigen Verpackungsprozessen am Markt zu positionieren. Diese Erfahrung haben Kunden verschiedener Branchen bereits in der Praxis gemacht.

Flaschen, Dosen, Schachteln oder wie hier Beutel mit Fruchtgummis: Mit den vier Produktarten, die der lightline Cartonpacker verarbeitet, lässt sich eine große Bandbreite an Konsumgütern verpacken.

Der traditionsreiche Hersteller Niederegger verpackt seine Marzipanpralinen mit dem lightline Cartonpacker in zahlreiche verschiedene RSC-Kartons.

Pick and Place mit Scara- oder Delta-Bauweise, in der lightline Pickerline ist beides möglich. Bei diesem Feingebäckhersteller sparen die T4-Roboter einen Meter Maschinenlänge ein.

Vier Siegeltechnologien, unter anderem für hitzeempfindliche Produkte und nachhaltige Schlauchbeutelfolien, bietet Schubert für den lightline Flowpacker an.

