
Weniger Komplexität beim Verpacken bedeutet für den Kunden weniger Kosten bei Formatwechseln. Schubert-Experte Wolfgang Sedlak (Leiter Werkzeugkonstruktion) entwickelt mit seinem Team individuelle Lösungen mit wechselbaren und verstellbaren Werkzeugen.

Schnelle Formatwechsel – das ist der Anspruch, mit dem Schubert Roboterwerkzeuge entwickelt. Hier ein NC–Füllwerkzeug mit 20 Antrieben und wechselbaren Saugerwerkzeugen.

Verstellbare Werkzeuge wie dieses Kartonverschließ-Werkzeug mit Handverstellung lohnen sich oft bereits ab drei Formaten, wenn in der Verpackungsmaschine genügend Platz dafür zur Verfügung steht.

Durch zusätzliche Wechselebenen in den Werkzeugen bietet Schubert seinen Kunden die Möglichkeit, noch schnellere Formatwechsel durchzuführen. Hier ein Verschließwerkzeug für Kartons mit Wechselebenen.

Leicht und schnell zu wechseln sind 3D-Formatteile wie an diesem Greiferwerkzeug. Über die Part-Streaming-Plattform von Schubert Additive Solutions können Kunden solche Teile mit zertifizierten Druckjobs selbst ausdrucken und sofort einsetzen.