Schnelle Automatisierung mit dem tog.519 von Schubert
In Zeiten des allgemeinen Personalmangels, der zu Produktionsengpässen führen kann, sind intelligente Lösungen gefragt. Mit dem Cobot tog.519 bietet die Gerhard Schubert GmbH jetzt eine unkomplizierte und hochflexible Technologie, um Automatisierungslücken effizient zu schließen. Der mobile Roboter ist ein völlig autarkes System, das an beliebigen Orten in der Produktion aufgestellt werden kann. Entweder freistehend oder in einer Schutzzelle, alternativ auch zusammengefügt zu einer ganzen Cobot-Linie oder ergänzend zu Fremdanlagen und Robotern anderer Hersteller.

Der Griff ins Chaos per Pick-and-Place macht die sonst aufwendige Vorvereinzelung der Produkte sofort überflüssig. So wird der gesamte Verpackungsprozess gleich effizienter.

Die Zuführung zerbrechlicher Schokoladenfiguren zu einer Wickelmaschine kann der tog.519 ebenfalls übernehmen, wobei 3D-gedruckte Pick-and-Place-Werkzeuge für ein schonendes Handling sorgen.

Der Cobot ist ein völlig autarkes System, das an beliebigen Orten in der Produktion aufgestellt werden kann. Entweder freistehend oder in einer Schutzzelle, alternativ auch zusammengefügt zu einer ganzen Cobot-Linie oder ergänzend zu Fremdanlagen und Robotern anderer Hersteller.