Mit intelligenter Robotertechnik bietet die Verpackungsmaschine von Schubert höchste Flexibilität und rüstet Rauscher für alle Anforderungen, die die Zukunft bringen kann. Die Lösung besteht aus drei Gestellen, in denen die Verpackungen aufgerichtet, befüllt und verschlossen werden. Alle Prozessschritte werden durch das Transmodul, den Transportroboter von Schubert, flexibel und effizient miteinander verbunden.
Die anspruchsvollen Prozesse laufen auf der TLM-Verpackungsmaschine so schnell ab, dass bis zu 930 Tampons pro Minute in zwölf verschiedene Schachtelformate gefüllt werden. Die zur Verfügung stehenden Verpackungsgrößen teilen sich in vier unterschiedliche Grundflächen auf, die jeweils in drei Höhen ausgeführt werden. Um den Formatwechsel so einfach wie möglich zu machen, wird pro Grundgröße aber nur ein einziger Faltkasten verwendet, der unterschiedliche Höhen verarbeiten kann.
Die Werkzeuge für den Aufrichtevorgang werden auf der zweiten Ebene gewechselt – so sind sie kleiner, einzeln wechselbar und viel leichter zu tauschen. Ein Wechsel kann dank dieser Details in weniger als 20 Minuten vorgenommen werden. Bajonettverschlüsse sorgen dafür, dass alle Bauteile sicher sitzen.
Um Rauscher für alle Eventualitäten zu rüsten und möglichst viele Kundenwünsche befriedigen zu können, hält die Verpackungsmaschine auch eine Option für eine Erweiterung der Formate bereit: Bei Bedarf kann der Markenproduzent auf der TLM-Anlage auch Schachteln mit Stückzahlen von vier bis 80 Tampons verpacken. So ist die Verpackung in Großpackungen ebenso möglich wie in kleine Reisegrößen oder Giveaways.