Die ersten beiden Teilmaschinen enthalten je ein Magazin mit den Klapptrays. Ein F3-Roboter entnimmt jeweils 12 Trays und übergibt sie an einen F2-Roboter, der sie auf die Formatplatte eines Transmoduls ablegt. Jedes Transmodul fasst zwei Reihen à 12 Cups. Anschließend bewegen sich die Transmodule im Verbund zu den Picker-Stationen, wo die Einzelteile der Fruchtgummi-Burger auf Produktbändern zugeführt werden.
Scanner erfassen die Position, Drehlage und Unter- oder Oberseite der Fruchtgummis. F4-Roboter nehmen diese Teile auf und legen sie in die Klapptrays, Weist die richtige Seite nach oben, legt der Roboter das Produkt direkt in eine Schale der Klapptrays ein. Muss ein Burger-Teil gewendet werden, kommt das Produkt in ein Wendeaggregat unmittelbar neben dem Produktband. Das Aggregat klappt um und das Burger-Teil kann vom Picker entnommen werden. Am Ende der Picker-Straße sind Fruchtgummi-Burger komplett aus den Einzelteilen zusammengestellt. Anschließend fährt das Transmodul zur Verschließstation.