Als zwei Abfüllanlagen zu ersetzen waren, suchte ein deutscher Kosmetikhersteller einen Partner, der ihm neue Leistungsmöglichkeiten eröffnet. Flexibilität für hohe Formatvielfalt, Vollautomatisierung für mehr Effizienz und eine innovative Technologie für höhere Füllgenauigkeit sollten das Ergebnis dieser Investition sein.
Herkömmliche Abfüllsysteme in der Kosmetikindustrie brauchen viel Platz, sind durch traditionelle Pucksysteme laut und bestehen zum Großteil aus Staustrecken und Eintaktvorrichtungen. Solche Funktionen kosten Geld und beeinflussen die Anlageneffizienz nachteilig. Denn jede Funktion hat auch eine Fehlfunktion. Hinzu kommt oft ein „Urwald“ an unterschiedlichen Bedienkonsolen einzelner Teilmaschinen. Die Lösung: das TLM-Abfüllsystem.